Gut aussehendes Schwergewicht: Es ist Kürbiszeit
Es gibt ihn in zahlreichen Farben, Formen und über 1000 Sorten. Nicht alle davon sind essbar. Als Speisekürbis essen wir am häufigsten den Hokkaido. Er hat eine rötliche Farbe, festes Fruchtfleisch, muss meistens nicht geschält werden und eignet sich für fast alle Gerichte. Bekannt ist auch der Butternut; birnenförmig mit butterartigem Fruchtfleisch und nussig-aromatischem Geschmack. Zum Schnitzen und Dekorieren verwenden wir eher die großen und runden Zierkürbisse wie beispielsweise den Halloweenkürbis, der auch den Namen «Ghost Rider» trägt.
Jetzt: frischer Kürbis vom Hofladen in deiner Nähe auf www.vomhof.ch
weiterlesen